Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(nicht zu täuschen)

См. также в других словарях:

  • Täuschen — 1. Der ist leicht zu täuschen, der leicht glaubt. Dän.: Den er let at lokke, som efter vil hoppe. (Bohn I, 353.) 2. Wer den andern teuscht, der ist meyn meyster. – Hofmann, 35, 118. Mit der Bemerkung: »Das ist nicht wahr, es sollte heissen: Der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Tauschen — Tauschen, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben, ein Ding gegen das andere, oder Waare gegen Waare geben. Mit jemanden tauschen, ihn ein Ding für ein anderes geben. Mit den Hüten tauschen. Ich wollte nicht mit ihm tauschen, auch figürlich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Täuschen — Täuschen, verb. regul. act. gerechte Erwartungen unbefriedigt lassen. Schein für Wahrheit geben. Er hat mich getäuscht, und nun zehnmal meinen Lohn verändert, 1 Mos. 31, 7. Meynet ihr, daß ihr ihn täuschen werdet, wie man einen Menschen täuschet? …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tauschen ohne Geld — ist eine Online Plattform, die als Verwaltungsprogramm, Kommunikationsplattform und Marktplatz für Tauschringe dient. Es gibt zwar keinen systemtechnisch unterstützten Handel über alle Tauschringe, jedoch können entsprechend markierte Angebote… …   Deutsch Wikipedia

  • täuschen — V. (Mittelstufe) einen falschen Eindruck von etw. vermitteln, jmdn. absichtlich irreführen Beispiele: Der Verkäufer hat den Kunden mit falschen Versprechungen getäuscht. Der Schüler hat in der Prüfung getäuscht. Kollokation: sich nicht täuschen… …   Extremes Deutsch

  • tauschen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • austauschen • wechseln • umsteigen • sich verändern Bsp.: • Ich möchte etwas Geld wechseln, bitte. • …   Deutsch Wörterbuch

  • täuschen — blenden; trügen; bluffen; veräppeln (umgangssprachlich); reinlegen; verarschen (derb); derblecken (bayr.); düpieren; irreleiten; …   Universal-Lexikon

  • tauschen — umtauschen; eintauschen; austauschen; reklamieren; abändern; ändern; wechseln; verändern; substituieren; ersetzen; auswechseln; …   Universal-Lexikon

  • tauschen — tau·schen; tauschte, hat getauscht; [Vt/i] 1 (mit jemandem) (etwas) tauschen jemandem etwas geben, um dafür etwas anderes zu bekommen, das ungefähr den gleichen Wert hat <Briefmarken, die Plätze tauschen>: ,,Ich habe das Asterix Heft Nr. 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • täuschen — täu·schen; täuschte, hat getäuscht; [Vt] 1 jemanden (durch etwas) täuschen (mit etwas) absichtlich einen falschen Eindruck bei jemandem erwecken ≈ irreführen: Er täuscht sie durch seinen Charme; [Vi] 2 etwas täuscht etwas vermittelt einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tauschen — 1. Bä tusket, dä hiät en Pre(?) oadder kritt en Pre1. (Iserlohn.) – Woeste, 79, 333. 1) Auch Woeste hat dies Wort mit einem Fragezeichen begleitet, und ich habe nirgend etwas zur Erklärung desselben auffinden können. 2. Beim Tauschen lass niemand …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»